Facebook IconFacebook
Newsletter IconNewsletter abonnieren
Gäste Login IconGäste Login
Online bewerten IconOnline bewerten
Kataloge anfordernIconKataloge anfordern

Reisekategorie: Silvesterreise

Reiseregion: Silvester in der Toskana

Dauer: 7 Tage

Sanft rollende Hügel, die sich wie schwerelos aus morgendlichem Nebel erheben, endlos scheinende Alleen aus Zypressenbäumen und silberne Olivenhaine, im Winterschlaf liegende Weinreben an Hänge geschmiegt, deren Krönung mittelalterliche Dörfer sind. Die südliche Toskana ist für viele das Aushängeschild von italienischer Bilderbuchlandschaft. Aber auch die anderen Sinne sollen auf der Silvesterreise in der Toskana nicht zu kurz kommen, denn dies ist die Region der „heiligen Dreifaltigkeit” lokal, saisonal und nachhaltig, wenn es ums Essen geht. Kaum eine Region in Italien ist so stolz auf die Art und Weise wie produziert und zubereitet wird. Buon appetito!
Wir unternehmen leichte Wanderungen und Spaziergänge in gemütlichem Tempo und etwas hügeligem Gelände der Toskana. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Entspannung und dem Genuss einer einmaligen Landschaft und Kultur.

Schnellnavigation

Zur Reiseinformation
Zu den Leistungen
Zu den Hotels
Zu den Reiseterminen und Preisen
Reise buchen
♡ Auf den Merkzettel
Reise bewerten Auf einen Blick

Reisetermine und Preise

28.12.2024 - 03.01.2025: buchbar ab 1995,-€ pro Person

Reiseverlauf

28.12.2024: Anreise

Nach der Ankunft am frühen Nachmittag am Flughafen Rom bringt uns ein Transfer zu unserer Unterkunft, das wunderschön gelegenen Aqua Boutique Hotel, direkt in dem zauberhaften kleinen Fischerort Castiglione della Pescaia. Ein abendlicher Spaziergang an dem unmittelbar in der Nähe gelegenen Fischerhafen führt uns zum Leuchtturm. Hier genießen wir den Sonnenuntergang an der tyrrhenischen Küste, bevor wir uns in einem typischen toskanischen Restaurant auf unsere gemeinsamen Tage einstimmen.

29.12.2024: Küste und Meer ca. 8 km

Abwechslungsreich geht es heute zu; nur ein kurzer Transfer und wir sind umgeben von immergrünem, mediterranem Wald auf unserem Weg zur Cala Violina, einer traumhaften Bucht mit Blick auf die Insel Elba. Der Sand scheint noch weißer, das Meer noch blauer zu dieser Jahreszeit und so spazieren wir weiter an der verlassenen Küste entlang zur Cala Martina und weiter Richtung Norden. Am Mittag kehren wir ein auf dem Weingut La Pierotta, wo wir uns bei hausgemachter Pasta und lokalen Weinspezialitäten stärken. Der Nachmittag gehört dann dem verträumten Städtchen Massa Marittima. Ca. 4 Stunden Gehzeit.

30.12.2024: Rund um die Olive und die Geschichte der Maremma ca. 4 km

Nach dem Frühstück machen wir uns auf in den nahegelegenen, mittelalterlichen Ort Montemassi. Es ist ein kleiner, charmanter Ort, am Fuß einer Burgruine gelegen. Und dann dieser Blick! Die rollende Landschaft, Roccastrada, Sticciano und Montepescali, Vetulonia und Tatti, die angrenzenden Dörfer, und in der Ferne die Insel Elba und der schneebedeckte Amiata; all das betört die Sinne bei unserem Spaziergang durch jahrhundertalte Olivenhaine. Bei einem Besuch in der nahgelegenen Olivenhöhle San Luigi in Caldana stärken wir uns bei einer Olivenverkostung. Am Nachmittag unternehmen wir einen Spaziergang durch den Archäologiepark von Roselle. Bei dieser Gelegenheit tauchen wir in die Jahrtausende alte Geschichte der Region, die schon vor fast 3000 Jahre von dem mystischen Volk der Etrusker geprägt wurde, ein. Hier erlebt man Geschichte hautnah. Ca. 2 Stunden Gehzeit.

31.12.2024: Auf den Spuren der Flamingos ca. 4 km

Den letzten Tag des Jahres verbringen wir in unserem kleinen Fischerort Castiglione della Pescaia. Gestärkt nach dem Frühstück besteigen wir die mittelalterliche Burganlage von Castiglione. Hier oben scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Von einer Aussichtsterrasse haben wir einen herrlichen Blick über die Küste und die vorgelagerten Inseln. Wieder zurück am Hafen geht es den Fluss entlang bis zum Naturschutzgebiet von Castiglione, wo uns ein Sumpfboot erwartet, und wir entdecken das letzte Sumpfgebiet der Maremma, ein spektakuläres Vogelparadies. Besonders im Winter können wir hier tausende Flamingos in freier Wildbahn erleben. In einer kleinen Enoteca können wir uns noch für den bevorstehenden Silvesterabend stärken. Bevor es mit unserem Galaessen losgeht, haben wir noch genug Zeit uns im Hotel auszuruhen. Unser Silvesteressen wird ein besonderes Erlebnis: In einem Restaurant direkt mit Blick auf das Meer begrüßen wir das neue Jahr in Bella Italia. Ca. 2 Stunden Gehzeit.

01.01.2025: Maremma und der Schirmpinienwald ca. 6 km

Nach so viel Kultur der letzten Tage steht heute die Natur wieder im Vordergrund. Im nahegelegenen Naturpark der Maremma erwartet uns eine etwa 3-stündige Wanderung durch die herrliche Landschaft. Es geht zum Torre dell’Uccellina, einem mittelalterlichen Turm, von wo der Blick bis zum azurblauen Meer schweifen kann und dann bergab zum Strand Spiaggia naturista di Collelungo. Nicht weit und es erwartet uns Enrico mit einem herrlichen Picknick mit maremmanischen Spezialitäten. Danach bringen uns seine Pferdekutschen zurück zu unserem Bus! Den Nachmittag verbringen wir in der netten Provinzhauptstadt von Grosseto, wo wir bei einer Stadtbesichtigung den gotischen Dom und die Renaissancestadtmauer bewundern. Ca. 3 Stunden Gehzeit.

02.01.2025: Siena ca. 3 km

Für so manch einen ist Siena ein einziges Freilicht-Museum, denn wo man auch hinschaut oder geht, hier schwingt sich gotische Architektur in luftige Höhen. Von der „Panorama del Facciatone“, der Terrasse des Museo dell’Opera direkt neben dem Duomo, haben wir einen einzigartigen Blick über diese besondere Stadt, die wir bei einer Führung durch die verschiedenen „contrades”, ihren Stadtvierteln entdecken. Auf dem muschelförmigen Marktplatz der Piazza del Campo im Zentrum der Stadt geben wir endlich der Versuchung durch all die süßlichen Düfte nach und entspannen bei einem Espresso und „biscotti”, dem lokalen Gebäck. Siena ist ein Fest der Sinne, und am Ende bleibt der Nachmittag, um die ein oder andere Ecke noch einmal selbst bei einem Bummel zu erkunden. Ca. 2 Stunden Gehzeit.

03.01.2025: Ciao!

Heute heißt es Abschied nehmen von Pastellfarben im goldenen Licht, milder Luft und subtilen Genüssen; nach dem Frühstück bringt uns der Transfer nach Rom, von wo wir die Heimreise am Nachmittag antreten.



Die Wanderungen und Spaziergänge

Wir unternehmen leichte Wanderungen und Spaziergänge in gemütlichem Tempo. Die Gehzeiten variieren je nach Besichtigungsprogramm täglich zwischen 2 und 4 Stunden in leicht hügeligem Gelände (max. 350 Höhenmeter). Bei mehrstündigen Wanderungen ist jeweils eine Einkehrpause eingeplant. Für die Spaziergänge sind gut eingelaufene Wanderschuhe empfehlenswert.



Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Hier geht es zur Buchung
Toskana, Italien, im Dezember. Fotografiert auf einer Wanderreise
Fischerort Castiglione della Pescaia in der Toskana, Italien
Die Landpartie: Auf dieser Silvesterreise Siena in der Toskana erkunden
Erleben Sie Grosseto in Italien auf dieser Wanderreise

Leistungen

  • 6 Übernachtungen in dem beschriebenen Hotel inkl. Frühstücksbuffet
  • 5 dreigängige Abendessen
  • Am Silvesterabend festliches Gala-Menü
  • Weinprobe auf dem Weingut La Pierotta
  • Stadtführungen in Massa Marittima, Siena und Grosseto
  • Olivenölverkostung auf der Olivenölmühle San Luigi in Caldana
  • Pferdekutschenfahrt durch den Schirmpinienwald
  • Sämtliche Wanderungen, Führungen, Transfers, Eintritte laut Programmbeschreibung
  • Landpartie-Reiseleitung
  • Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)

Zusätzlich zahlbar

  • Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerunge
  • Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
  • Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
  • Reiseversicherungen, wie gewünscht

Informationen zum Reiseverlauf

Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer geführten Landpartie-Reisen. Unsere aktiven Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten (z. B. Wetter) hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (z. B. Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Es berät Sie:

0441 570683-13

>a/<orhkaF ranaM>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaleid--orhkaf.ranam:otliam"=ferh a<

Reiseleitung

Barbara Pekari

Mehr erfahren

Neue Route

Download Version

Hier klicken

World Bicycle Relief

Sie reisen - wir spenden!

Hier klicken

Merkzettel

Reise zum Merkzettel hinzufügen

Mit Freunden teilen

Link Teilen

An- und Abreise – für alles ist gesorgt

Wir fliegen ab München nach Rom. Hier werden wir abgeholt und fahren bequem per Bus ins Hotel. Am 03.01. holt uns ein Bus wieder im Hotel ab und bringt uns zum Flughafen in Rom, von dem aus wir wieder zurück nach München fliegen.

Das Anreisepaket umfasst: Gruppenflug mit Lufthansa ab/bis München nach/von Rom inkl. Flughafentransfer als Gruppentransfer. Zubringerflüge auf Anfrage. Ebenso buchbar ist der Anschluss per Bahn als Rail & Fly Ticket und individuelle Reiseverlängerungen.

Hinweis

Bei dieser Reise stehen nur eine begrenzte Anzahl von Einzelzimmern zur Verfügung. Weitere Einzelzimmer sind je nach Verfügbarkeit mit Aufpreis buchbar.

Unser Hotel

Aqua Boutique Hotel, Castiglione della Pescaia Das familiengeführte Hotel ist direkt am Hafen gelegen in dem romantischen Fischerort Castiglione della Pescaia. Hier trifft traditionelle toskanische Gastfreundschaft auf italienisches Design und modernen Komfort. Das Aqua Boutique Hotel bietet den idealen Ausgangspunkt für unsere Wanderreise in der Toskana.

Reisetermine und Preise

28.12.2024 - 03.01.2025+

Silvester in der Toskana 2024

7 Tage / 6 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 1995,- 2290,-
Zusatznächte in Castiglione della Pescaia auf Anfrage auf Anfrage

Extras

Leistung Preis
Rail and Fly 2. Klasse 80,-

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

Immer Aktuell

mit dem Landpartie Newsletter

Newsletter abonnieren

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen